Mittelstreckenwaffen

Mittelstreckenwaffen
ору́жие Sgt сре́дней да́льности (де́йствия)

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Mittelstreckenwaffen" в других словарях:

  • NATO-Doppelbeschluss — Der Doppelbeschluss der NATO vom 12. Dezember 1979 bestand aus zwei Teilen:[1] 1. Er bot dem Warschauer Pakt Verhandlungen über eine beidseitige Begrenzung sowjetischer und US amerikanischer atomarer Mittelstreckenraketen an. Dabei waren die… …   Deutsch Wikipedia

  • Nulllösung — Nụll|lö|sung 〈f. 20; Pol.〉 Herstellung eines Ausgleichs bei der Aufstellung von atomaren Mittelstreckenwaffen ● doppelte Nulllösung Verschrottung der atomaren Mittelstreckenwaffen der mittleren u. längeren Reichweite * * * Nụll|lö|sung, die… …   Universal-Lexikon

  • NATO-Doppelbeschluß — Der Doppelbeschluss der NATO vom 12. Dezember 1979 bestand aus zwei Teilen: Er bot dem Warschauer Pakt Verhandlungen über eine beidseitige Begrenzung sowjetischer und US amerikanischer atomarer Mittelstreckenraketen an. Dabei waren die… …   Deutsch Wikipedia

  • Nato-Doppelbeschluss — Der Doppelbeschluss der NATO vom 12. Dezember 1979 bestand aus zwei Teilen: Er bot dem Warschauer Pakt Verhandlungen über eine beidseitige Begrenzung sowjetischer und US amerikanischer atomarer Mittelstreckenraketen an. Dabei waren die… …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas Risse — (vormals Risse Kappen) (* 17. Dezember 1955 in Mettmann) ist ein deutscher Politikwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen und Professor für Theorie und Empirie der internationalen Politik am Otto Suhr Institut der Freien… …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas Risse-Kappen — Thomas Risse (vormals Risse Kappen) (* 17. Dezember 1955 in Mettmann) ist ein deutscher Politikwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen und Professor für Theorie und Empirie der internationalen Politik am Otto Suhr Institut… …   Deutsch Wikipedia

  • Europa — Okzident; Westen; Abendland; Alte Welt (umgangssprachlich) * * * Eu|ro|pa [ɔy̮ ro:pa], s: als Erdteil angesehener westlicher Teil Eurasiens: Spanien, Frankreich und Griechenland liegen in Europa; das nördliche Europa. * * * 1Eu|ro|pa ; s: 1. als… …   Universal-Lexikon

  • NATO-Doppelbeschluss und Stationierungsdebatte —   1976/77 hatte die Sowjetunion begonnen, ihre auf Westeuropa gerichteten älteren Mittelstreckenraketen durch moderne Raketen vom Typ SS 20 mit jeweils drei Sprengköpfen zu ersetzen. Die deutsche Bundesregierung unter Helmut Schmidt hielt dies… …   Universal-Lexikon

  • Nulllösung — Nụll|lö|sung 〈f.; Gen.: , Pl.: en; Politik; in den 80er Jahren Schlagwort für〉 Herstellung eines Ausgleichs bei der Aufstellung von atomaren Mittelstreckenwaffen; doppelte Nulllösung Verschrottung der atomaren Mittelstreckenwaffen der mittleren u …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 1987 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er   ◄◄ | ◄ | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 …   Deutsch Wikipedia

  • 8. Dezember — Der 8. Dezember ist der 342. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 343. in Schaltjahren), somit bleiben 23 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage November · Dezember · Januar 1 2 …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»